28
Feb

7:1 - Erste überrascht gegen Emsdetten

- - - Regionalliga: BBG schafft kleine Sensation gegen Tabellendritten - - - BBG Regionalliga-Saison 2011/12Eine echte Überraschung schaffte die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) in der Regionalliga West. Der Tabellendritte TV Emsdetten wurde mit 7:1 bezwungen. Trotzdem bleibt es für die Bottroper weiterhin eng im Kampf um den Klassenerhalt. Regionalliga West: BBG – TV Emsdetten 7:1. Ein Unentschieden gegen Emsdetten hatte BBG-Spielertrainer Matthias Kuchenbecker vor der Partie gegen Emsdetten für sehr schwierig gehalten. Dann aber erwischte seine Mannschaft einen äußerst starken Tag und schickte den Liga-Dritten mit 7:1 nach Hause. Dabei profitierte die Badminton-Gemeinschaft allerdings auch davon, dass die Gäste nicht in bester Besetzung antraten. Der Engländer Joshua Green und die Niederländerin Iris Tabeling waren nicht mit ins Ruhrgebiet gereist. Bianca SandhövelDoch auch die BBG ging geschwächt in die Partie. Spielertrainer Matthias Kuchenbecker trat aufgrund von Kniebeschwerden nur im Doppel an, Dana Kaufhold fiel kurzfristig ganz aus. Aber die verbleibende Truppe sollte es mehr als gut richten. "Wir hatten uns einen Punkt erhofft, dass es dann so ein klarer Sieg wurde, war nicht zu erwarten", sagte Kuchenbecker. Lediglich Thorsten Kunkel und Marcel Sommerfeld unterlagen im 1. Herrendoppel gegen Justus Schmitz/Christian Lemke (18:21, 18:21). Danach aber startete die BBG eine Siegesserie – bis zum Ende des Spiels. Matthias und Thomas Kuchenbecker siegten an zwei gegen Christoph Mester/Frederik Feld (21:18, 21:6) und im neuformierten Damendoppel gingen Bianca Sandhövel und Katrin Sollfrank gegen Anne Welle/Monika Steinkühler als Siegerinnen vom Feld (21:9, 21:18). In den Einzeln gewannen Thorsten Kunkel (1. HE), Thomas Kuchenbecker (2. HE in drei Sätzen) und Marcel Sommerfeld (3. HE). "Die Aufstellung war risikoreich, aber wir sind belohnt worden", sagte Spielertrainer Kuchenbecker. Katrin Sollfrank zeigte gegen Linda Efler eine tolle Partie und rang die Emsdettenerin mit 21:13, 16:21 und 26:24 nieder. Den Schlusspunkt setzten Christian Blankenstein und Bianca Sandhövel mit ihrem 21:17 und 21:7-Erfolg im Mixed gegen Christoph Mester/Linda Efler. "Bis zuletzt die Chance wahren" Im Abstiegskampf Boden gut machen konnte die BBG aber trotz des überraschenden Erfolges nicht. Der direkte Konkurrent STC BW Solingen II gewann, verstärkt durch drei englische Spieler, ebenfalls höchst unerwartet gegen den BC Hohenlimburg II mit 7:1. "Wir hatten nicht allzu lange Freude am Sieg", sagte Kuchenbecker. Der Spielertrainer ist vor dem direkten Duell in Solingen (10. März) sichtlich nervös. "Das wird ein Endspiel", ist er sich sicher. "Wir dürfen dort nicht verlieren und wollen damit bis zuletzt die Chance auf den Klassenerhalt wahren." Am letzten Spieltag trifft die BBG dann noch auf den Tabellenvierten Spvgg. Sterkrade-Nord (25. März). Artikel auch beim Stadtspiegel Bottrop lesen! Diesen Artikel auch bei DerWesten lesen!

Weiterlesen …

26
Feb

Montag: Schaukampf mit Olympiasiegern

Am Montag (27. Februar) gibt es in der Sporthalle an der Berufsschule ab 18 Uhr einen Badminton-Schaukampf mit den indonesischen Olympiasiegern Markis Kido und Hendra Setiawan zu sehen! Der Eintritt ist frei. Das Event findet bis 20 Uhr auf zwei Feldern statt, d.h. der Trainingsbetrieb läuft ziemlich normal. Alle Infos zu der Veranstaltung gibt es bei DerWesten!

Weiterlesen …

25
Feb

12. Spieltag Senioren

Samstag, 16 Uhr: Landesliga BC Recklinghausen – BBG II 3:5 Samstag, 18 Uhr: Regionalliga West BBG - TV Emsdetten 7:1 Bezirksklasse Spvgg. Sterkrade-Nord VII – BBG III 2:6 Samstag, 19 Uhr: Kreisliga TV Geldern III – BBG IV 3:5 Sonntag, 10 Uhr: Kreisklasse Spvgg. Sterkrade-Nord VIII – BBG V 2:6 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

24
Feb

Verbandsliga greifbar nah

Landesliga: BC Recklinghausen – BBG II (Sa., 16 Uhr). Mit einem Sieg beim BC Recklinghausen könnte die Zweitvertretung der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) den Aufstieg in die Verbandsliga bereits am Samstag perfekt machen. Das Team ist kurz vor dem Ende der Spielzeit immer noch ungeschlagen an der Tabellenspitze. Der Verfolger DSC Wanne-Eickel ist schon weit abgeschlagen. Bezirksklasse: Spvgg. Sterkrade-Nord VII – BBG III (Sa., 18 Uhr). Bei der Spvgg. Sterkrade-Nord VII will die BBG-"Dritte" einen weiteren Erfolg einfahren. Der Vorletzte aus Oberhausen hat bisher erst drei Zähler in der Bezirksklasse eingefahren. Die Bottroper hingegen stehen mit 18 Punkten an Platz eins und wollen den Ein-Punkte-Vorsprung vor dem Turnerbund Osterfeld II bis zum Saisonende verteidigen. Außerdem spielen: Kreisliga: TV Geldern III – BBG IV (Sa., 19 Uhr), Kreisklasse: Spvgg. Sterkrade-Nord VIII – BBG V (So., 10 Uhr).

Weiterlesen …

23
Feb

Heute abend spielt die Zweite

Donnerstag, 19.30 Uhr: Landesliga BBG II - PSV Gelsenkirchen-Buer II 7:1 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

22
Feb

"Ein Punkt ist schwierig, aber nicht unmöglich"

- - - Endspurt um den Klassenerhalt in der Regionalliga - - - BBG hat am Samstag Emsdetten zu Gast - - - BBG Regionalliga-Saison 2011/12Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) geht in der Regionalliga West in den Endspurt um den Klassenerhalt. Noch drei Spiele stehen an. Am Samstag (18 Uhr) hat die BBG den TV Emsdetten in der Sporthalle an der Berufsschule zu Gast. Regionalliga West: BBG – TV Emsdetten (Sa., 18 Uhr, Berufsschulhalle). Von den drei ausstehenden Aufgaben ist die gegen den Tabellendritten Emsdetten sicherlich die schwerste. "Eine gute Mannschaft, durch die Bank gut besetzt", sagt BBG-Spielertrainer Matthias Kuchenbecker über den Gegner. Mit dem Engländer Joshua Green und der Niederländerin Iris Tabeling haben die Gäste zwei ausländische Spitzenspieler in ihren Reihen. Fraglich ist aber, ob diese auch zum Einsatz kommen werden. Dennoch ist für Kuchenbecker Emsdetten der klare Favorit. "Wir sind Außenseiter", sagt der Spielertrainer. "Ein Punkt zu holen wird sehr schwierig, ist aber nicht unmöglich." Katrin SollfrankVor dem Abstiegsendspiel beim STC BW Solingen II (10. März) will die BBG den Rückstand von einem Punkt auf die Klingenstädter möglichst egalisieren. Im Falle eines Unentschiedens gegen Emsdetten könnte die Badminton-Gemeinschaft unter Umständen sogar bereits am Wochenende an Solingen vorbeziehen. Im Hinspiel unterlagen die Bottroper Emsdetten knapp mit 3:5. Spielertrainer Matthias Kuchenbecker plagt sich mit Knieproblemen herum. Er hofft aber, dass alle seine Mannschaftskameraden am Samstag fit auflaufen werden. "Alle werden sich enorm reinhängen und in den letzten drei Spielen alles geben", ist sich Kuchenbecker sicher. Neben ihm werden Dana Kaufhold, Bianca Sandhövel, Katrin Sollfrank, Christian Blankenstein, Thomas Kuchenbecker, Thorsten Kunkel und Marcel Sommerfeld gegen Emsdetten auf dem Feld stehen. Einspruch läuft Unterdessen hat die BBG gegen die Wertung der 2:6-Niederlage beim TV Refrath II Einspruch eingelegt. Das Urteil steht noch aus. Nach Ansicht der BBG war ein Spieler der Refrather bei Abgabe der Mannschaftsaufstellung noch nicht in der Halle anwesend, was einen Einsatz in der Partie eigentlich ausgeschlossen hätte. Die BBG fühlt sich vom Gegner getäuscht. Diesen Artikel auch beim Stadtspiegel Bottrop lesen! Diesen Artikel auch bei DerWesten lesen!

Weiterlesen …

14
Feb

Dritte lässt nichts anbrennen

- - - 3. Mannschaft weiter auf Aufstiegskurs - - - Vierte schafft den Anschluss nach oben - - - Die 3. Mannschaft der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) hat in der Bezirksklasse die Tabellenführung verteidigt. In der Kreisliga hat sich die 4. Mannschaft der BBG durch einen Sieg weiter an die Ligaspitze herangearbeitet. Bezirksklasse: BBG III – TV Stoppenberg 7:1. Die "Dritte" der Badminton-Gemeinschaft hielt mit dem 7:1-Erfolg den TV Stoppenberg (15:7-Punkte) auf Distanz. Die BBG III (18:4) steht weiter auf Rang eins der Liga, einen Zähler vor Turnerbund Osterfeld II (17:5) und zwei vor dem BC 89 II (16:6). Gegen Stoppenberg verstärkten Jörn Becker und Yvonne Bytomski das Team. Und die BBG-"Dritte" ließ erwartungsgemäß nichts anbrennen. Jörn Becker/Julian Stamm (1. HD), Stefan Lengermann/Christopher Thiemann (2. HD) und Yvonne Bytomski/Sofia Roussis (DD) sorgten schon in den Doppeln für einen beruhigenden 3:0-Vorsprung. Das 1. Herreneinzel verlor Jörn Becker knapp im dritten Satz. Doch das sollte nicht weiter ins Gewicht fallen. Julian Stamm (2. HE), Stefan Lengermann (3. HE) und Yvonne Bytomski (DE) erhöhten. Den Schlusspunkt zum 7:1 setzte das Mixed Michael Fischedick/Melanie Leszijnski. Die Mannschaft ist damit weiter auf Kurs in Richtung Bezirksliga. Am 26. Februar folgte das nächste Spiel auswärts bei der Spvgg. Sterkrade-Nord VII. Kreisliga: BBG IV – SV Concordia Ossenberg 8:0. Die BBG-"Vierte" hat den Anschluss nach oben wiederhergestellt. Gegen den Tabellenletzten Ossenberg spielte die Mannschaft souverän auf. Nur im 1. Herrendoppel und im Mixed wurde ein Satz abgegeben. Momentan ist die BBG IV (10:6-Punkte, 8 Spiele) in der Kreisliga Dritter hinter Eintracht Emmerich II (10:4, 7) und dem SV Spellen (11:7, 9). Es folgen noch die Spiele beim TV Geldern (25. Februar) und gegen Eintracht Emmerich (10. März). Kreisklasse: BBG V – STV Hünxe 1:7. BBG5 Gegen den Spitzenreiter STV Hünxe hatte die BBG-"Fünfte" keine Chance. Für die Kreisklassen-Truppe der Badminton-Gemeinschaft holte Heinz Struck im Verlängerungssatz des 2. Herreneinzels den Ehrenpunkt. Weiter geht es am 26. Februar mit der Partie bei der Spvgg. Sterkrade-Nord VIII.

Weiterlesen …