Die Historie der Bottroper BG
Wir sind die Bottroper Badminton-Gemeinschaft und leben den Sport Badminton seit dem 8. März 1976. In den ersten Jahren unserer Historie erlebte unser Verein einen rasanten Aufstieg. Gestartet in der Klasse C Nord in der Saison 1976/77 steigt unsere erste Mannschaft in sieben Jahren insgesamt sechs mal auf. Bis in die Oberliga West, die heutige 2. Bundesliga. Gekrönt wird der rasante Aufstieg durch den Gewinn der deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft im Jahr 1981, dem größten Erfolg unserer Vereinsgeschichte. Aber es soll noch weiter gehen. Denn nach einer furiosen Aufstiegssaison, darf sich das junge Team um die Brüder Hans-Georg, Michael und Christoph Fischedick in der Saison 1987/88 zum ersten Mal in der 1. Bundesliga beweisen. Insgesamt verbringen wir 5 Jahre in der höchsten deutschen Spielklasse. Zuletzt in der Saison 1998/99, in der wir zwar den Klassenerhalt schaffen, die Mannschaft jedoch aus wirtschaftlichen Gründen zurückziehen müssen. Doch nach zwei Jahren Durststrecke können wir uns in die 2. Bundesliga Nord kämpfen, in der wir bis zum Jahr 2008 insgesamt 15 Jahre verbringen. Nach der Saison 2007/08 entschieden wir uns, unserer erste Mannschaft in die Verbandsliga zurückzuziehen. Durch die fehlenden Einnahmen von den Westdeutschen Meisterschaften und den German Junior Open, die 2008 ebenfalls zum letzten Mal in Bottrop stattfanden, konnten wir kein Team zusammenstellen.
Während die Westdeutschen Meisterschaften immer mal wieder in Bottrop stattfanden, waren die German Junior, das größte Badminton-Nachwuchsturnier in Deutschland, zwischen 1991 und 2008 ganze 18 mal zu Gast in Bottrop. Dabei wurde unsere Halle zur Bühne absoluter Topstars wie Peter Gade oder Lin Dan, dem wohl besten Badmintonspieler aller Zeiten. Nachdem unsere Ehrenmitglieder Marlies und Hans Fischedick in den Badminton-Ruhestand gingen, bewarben wir uns nicht mehr für eine erneute Ausrichtung der beiden Turniere.
Die erfolgreichen Zeit im Spitzensport war also vorbei. Dennoch ging es sportlich weiterhin durchaus erfolgreich weiter. Unsere neue Heimat fanden wir in der Regionalliga und Oberliga. Heute sind uns der alltägliche Trainingsbetrieb, die Mannschaftsspiele und vor allem unsere Mitglieder am wichtigsten. In unserem Verein finden sich die verschiedensten Menschen in allen Altersklassen, die gemeinschaftlich zusammen spielen und bei großen Veranstaltungen mit anpacken. Durch die Fusion mit dem 1. BC Kirchhellen im Jahr 2014, bekamen wir nicht nur weitere tolle Mitglieder, sondern konnten unsere Trainingsmöglichkeiten auch ins Dorf verlagern. Wir versuchen immer wieder neue Wege zu gehen. Ob auf dem Platz, auf Social Media, in unserer Vereinszeitung oder bei verrückten AirBadminton-Aktionen auf dem Tetraeder. Bei allem sind wir vorne mit dabei. Besonders wichtig ist uns aber unsere Gemeinschaft, die daher groß in unserem Vereinsnamen steht. "Bei uns ist jeder willkommen, hier bleibt niemand allein! Schließe Dich uns an, BBG ist dein Verein;)"