19
Dez

Mit knappen Ergebnissen in die Winterpause

+++ Verbandsliga: Erneut knappe Niederlage beim Tabellenführer +++ Fünfte unterliegt im engen Spitzenspiel +++ Mit zufriedenstellenden Ergebnissen verabschieden sich die Mannschaften der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) in die kurze Winterpause. Nur für die Mini-Mannschaften der BBG lief vor Weihnachten nicht viel zusammen. Verbandsliga: Spvgg. Sterkrade-Nord III – BBG II 5:3. Beim Spitzenreiter aus Oberhausen musste sich die Zweitvertretung der BBG mit 3:5 geschlagen geben. Genauso ging auch das Hinspiel aus – und auch diesmal war die BBG-Reserve kurz davor, Sterkrade-Nord den ersten Punktverlust der Saison zuzufügen. Am Ende aber schrammten die Bottroper um Haaresbreite an einem Unentschieden vorbei. Damendoppel und Dameneinzel gingen jeweils über drei Sätze. Im Doppel waren Yvonne Bytomski und Dana Kaufhold gegen Linda Hartjes und Janina Tzschoppe drauf und dran, den vierten Punkt für die BBG II zu sichern. In der Verlängerung ging der Entscheidungssatz jedoch mit 21:23 verloren. Für die BBG, die auf Fabian Lange verzichten musste, siegten Alexander Drönner und Ersatzspieler Julian Stamm im 2. Herrendoppel, Jonathan Rathke im 1. Herreneinzel sowie das Mixed Jörn Becker/Dana Kaufhold. Die BBG-Zweite überwintert auf Rang vier der Verbandsliga. Bezirksklasse: BC RW Borbeck III – BBG III 4:4. Weiterhin knapp vor den Abstiegsplätzen hält sich die BBG-Vierte mit dem 4:4 in Borbeck. Sören Allkemper und Michael Fischedick sicherten sich das 1. Herrendoppel sowie das 1. und 2. Herreneinzel. Im Dameneinzel sicherte die zuvor verletzte Katharina Sommer das Unentschieden. Mit sechs Punkten hat die BBG einen Zähler Vorsprung vor Borbeck auf dem ersten Abstiegsrang. Kreisliga: VfL Gladbeck II – BBG V 5:3. BBG5 Saison 2012/13 Im Duell der Spitzenteams hatte die BBG-Fünfte knapp das Nachsehen. Max Turulski und Sezai Yildiz hatten es im 2. Herrendoppel in der Hand, dem Team ein Remis zu sichern. Doch ihre Partie ging knapp mit 11:21, 21:18 und 20:22 verloren. Auch im 3. Herreneinzel musste sich Sezai Yildiz im Verlängerungsdurchgang beugen. Für die BBG gewannen Sinja Kuchenbecker/Barbara Turulski (DD), Sinja Kuchenbecker (DE) und Reinhold Rörtgen/Barbara Turulski (GD). Gladbeck hat nun zwei Punkte Vorsprung vor den Bottropern auf Platz zwei. Kreisklasse: 1. FBC Marl – BBG VI 3:5. Lange Zeit hatte die BBG-Sechste noch kein Spiel in der Saison gewonnen – doch jetzt feierte das Team schon den zweiten Erfolg in Folge. Christian Katriniok/Dennis Stamm (2. HD), Rosi Scharnowski/Jenny Tomiczek (DD), Dennis Stamm (3. HE), Jenny Tomiczek (DE) und Peter Labrenz/Rosi Scharnowski (GD) machten den Sieg perfekt. Mini-Mannschaft U 19: BBG – Castroper TV 2:4. Ein Unentschieden wäre für die Minis U 19 der BBG drin gewesen. Doch am Ende waren die Erfolge von Jonas Schwarz/Frederike Paß im 1. Doppel und Jonas Schwarz im 1. Einzel zu wenig für einen Punktgewinn. Mini-Mannschaft U 15: BBG M II – BC 89 M II 2:4. Nur zu dritt gingen die Minis U 15 in die Partie. Trotz der starken Leistungen von Fabio Böhm und Neele Olenitzack (1. Doppel) sowie Natascha Kunde (3. Einzel) war deshalb kaum mehr drin im Lokalduell. Mini-Mannschaft U 13: BBG M III – VfB GW Mülheim M II 0:6. Der Tabellenführer war zu stark für die BBG-Talente mit Marvin Babel, Silas Bendt, Michael Kloster und Vincent Lork, die sich aber vor allem in den Doppeln gut verkauften. Diesen Artikel auch beim Stadtspiegel Bottrop lese

Weiterlesen …

19
Dez

Trainingszeiten in den Weihnachtsferien

Die Sporthalle an der Berufsschule ist in den Ferien von Donnerstag, den 20. Dezember 2012, bis Dienstag, den 1. Januar 2013, geschlossen. Letzter Trainingstag in 2012 ist somit Mittwoch, der 19. Dezember. Der erste Trainingstag in 2013 ist Mittwoch, der 2. Januar.
Letzter Trainingstag in 2012 ist Mittwoch der 19.12.2012.
Der erste Trainingstag in 2013 ist Mittwoch der 02.01.2013.

Weiterlesen …

15
Dez

9. Spieltag Schüler/Jugend/Senioren

Samstag, 16 Uhr: Mini-Mannschaft U 19 BBG – Castroper TV 2:4 Mini-Mannschaft U 15 BBG M II – BC 89 M II 2:4 Mini-Mannschaft U 13 BBG M III – VfB GW Mülheim M II 0:6 Samstag, 18 Uhr: Verbandsliga Spvgg. Sterkrade-Nord III – BBG II 5:3 Kreisklasse 1. FBC Marl – BBG VI 3:5 Sonntag, 10 Uhr: Bezirksklasse BC RW Borbeck III – BBG III 4:4 Kreisliga VfL Gladbeck II – BBG V 5:3 alle Ergebnisse bei Kroton

Weiterlesen …

14
Dez

Noch mal Spannung vor der Winterpause

Beim letzten Spieltag vor der Winterpause treten die Mannschaften der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) auswärts an. Besonders wichtige Partien stehen in der Bezirksklasse und Kreisliga auf dem Programm. Verbandsliga: Spvgg. Sterkrade-Nord III – BBG II (Sa., 18 Uhr). Fast aussichtslos ist die Aufgabe der BBG-Zweitvertretung beim Spitzenreiter Spvgg. Sterkrade-Nord III – jedenfalls beim Blick auf die nackten Zahlen. Der Lokalrivale führt mit 16:0-Punkten die Tabelle an. Die BBG II hat halb so viele auf dem Konto, hat es als Aufsteiger aber immerhin schon auf acht Zähler gebracht. Dennoch: Die Übermacht der Sterkrader scheint erdrückend. Doch ganz so trübe sind die Aussichten für die Partie dann doch nicht. Im Hinspiel Mitte November musste sich die BBG-Zweite lediglich mit 3:5 geschlagen geben. Ein Spiel ging dabei nach Verletzung kampflos verloren, eine Partie mit 20:22 im Verlängerungsdurchgang. Das lässt die Bottroper vor der schweren Auswärtsaufgabe hoffen. Bezirksklasse: BC RW Borbeck III – BBG III (So., 10 Uhr). Ein entscheidendes Spiel um den Klassenerhalt steht für die BBG-Vierte beim BC RW Borbeck an. Die Gastgeber stehen auf Abstiegsplatz sieben, nur einen Zähler hinter der Badminton-Gemeinschaft. Mit einem Erfolg könnten sie vorbeiziehen. Das will die BBG verhindern und ihrerseits mit einem Sieg den Vorsprung auf die Abstiegsränge auf drei Punkte ausbauen. Kreisliga: VfL Gladbeck II – BBG V (So., 10 Uhr). Tabellenführer VfL Gladbeck hat in dieser Spielzeit erst einmal verloren: beim 3:5 gegen die BBG im Hinspiel. Die Fünfte der Badminton-Gemeinschaft will diesen Erfolg möglichst wiederholen und an den Nachbarstädtern vorbeiziehen. Mit 10:2-Zählern stehen die Teams derzeit punktgleich an den Plätzen eins und zwei der Tabelle. Außerdem spielen: Mini-Mannschaft U 19: BBG – Castroper TV, Mini-Mannschaft U 15: BBG M II – BC 89 M II, Mini-Mannschaft U 13: BBG M III – VfB GW Mülheim M II (alle Sa., 16 Uhr, Berufsschulhalle), Kreisklasse: 1. FBC Marl – BBG VI (Sa., 18 Uhr).

Weiterlesen …

13
Dez

Mit Sieg im Bezirk zur Westdeutschen Meisterschaft

+++ Sören Allkemper gewinnt Bezirksvorentscheidung +++ BBG-Starter bei Westdeutscher Meisterschaft +++ Sören Allkemper von der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) hat sich für die Westdeutsche Meisterschaft der Schüler und Jugend qualifiziert. Allkemper gewann die Bezirksvorentscheidung im Herreneinzel der Altersklasse U 19. An Position sieben gesetzt schlug er in der zweiten Runde den an zwei gesetzten Philipp Hemmelmann in drei Sätzen. Für das Halbfinale und das Endspiel benötigte Allkemper dann nur zwei Durchgänge. Mit 21:11 und 21:14 ließ er im Finale Jannis Schmelz keine Chance. Larissa Kunde, Lisa Michel, Jörn Möllenkamp und Fabian Stamm von der BBG verkauften sich gut, dennoch war in ihren Partien nichts zu holen. Die Westdeutsche Meisterschaft U 19 findet am 12./13. Januar in der Mülheimer RWE Sporthalle statt. Sechs Starter bei WDM der Senioren Bei den Senioren fahren mit Yvonne Bytomski, Dana Kaufhold, Katrin Sollfrank, Jonathan Rathke, Marcel Sommerfeld und Nils Wackertapp gleich sechs Starter der BBG zur Westdeutschen Meisterschaft. Mit dem Wettbewerb beginnt traditionell das neue Badminton-Jahr. Die BBG-Cracks schlagen in diesem Jahr am 5. und 6. Januar in Refrath (Bergisch Gladbach) auf.

Weiterlesen …

11
Dez

Höhen und Tiefen

+++ BBG-Reserve mit wichtigem Sieg für den Klassenerhalt +++ Für die Mannschaften der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) hatte der letzte Heimspieltag vor der Winterpause Höhen und Tiefen. In der Verbandsliga verschaffte sich die BBG-Reserve Luft nach unten, während die 3. Mannschaft einen Dämpfer hinnehmen musste. Verbandsliga: BBG II – BV RW Wesel II 5:3. Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt holte sich die Zweitvertretung der Badminton-Gemeinschaft in der Partie gegen Wesel. Mit dem Sieg baute das Team den Vorsprung auf die Gäste (5:11-Punkte), die nun Abstiegsplatz sieben belegen, auf drei Zähler aus. Mit 8:8-Punkten liegt die BBG auf dem dritten Tabellenrang. Die Partie gegen den BV Rot-Weiß stand lange auf des Messers Schneide. Jonathan Rathke/Alexander Drönner (2. HD) und Yvonne Bytomski/Dana Kaufhold (DD) siegten in den Doppeln, Jonathan Rathke an eins und Ralf Schmidt an zwei hatten in ihren Einzeln knapp die Nase vor. Nach Niederlagen im 1. Herrendoppel, Dameneinzel und 3. Herreneinzel fiel die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden jedoch erst im Mixed. Jörn Becker und Dana Kaufhold behielten die Nerven und bezwangen Steffen Triebsees und Stephanie Ruberg mit 21:18 und 21:14 zum umjubelten 5:3-Erfolg. Bezirksliga: BBG III – DSC Kaiserberg III 3:5. Eine unglückliche Niederlage kassierte die BBG-Dritte gegen den DSC Kaiserberg. Im 1. Herrendoppel verletzte sich Klemens Bischoff bereits im ersten Satz. Bischoff und Julian Stamm mussten die Partie aufgeben und auch das Mixed ging dadurch kampflos an die Gäste aus Duisburg. Diesem Rückstand lief die Mannschaft fortan hinterher. Da die Siege von Stefanie Halfar/Melanie Leszijnski (DD), Julian Stamm (1. HE) und Melanie Leszijnski (DE) die einzigen bleiben sollten, behielt Kaiserberg am Ende mit 5:3 die Oberhand. Die Aufsteiger aus Bottrop haben weiterhin einen knappen Vorsprung von zwei Punkten auf den ersten Abstiegsplatz. Bezirksklasse: BBG IV – VfL Gladbeck 2:6. Nichts zu machen war für die Vierte der Badminton-Gemeinschaft gegen den Spitzenreiter aus der Nachbarstadt. Lisa Turulski gewann im Dameneinzel, im 2. Herrendoppel siegten Daniel Szeremley/Tobias Döring kampflos. Der Vorsprung vor den Abstiegsrängen ist auf einen Zähler geschrumpft. Kreisliga: BBG V – Spvgg. Sterkrade-Nord VIII 5:3. Die BBG-Fünfte bleibt punktgleich hinter Tabellenführer VfL Gladbeck Zweiter in der Kreisliga. Gegen Sterkrade-Nord machte es die Mannschaft spannend. Marcus Jasper/Franco Olivieri siegten im 1. Herrendoppel mit 21:19 im dritten Satz, Sezai Yildiz/Max Turulski holten das 2. Herrendoppel mit 21:19 und 21:18. Auch das Mixed von Franco Olivieri/Barbara Turulski ging über drei Durchgänge. Die weiteren Punkte holten Barbara Turulski (DE) und Max Turulski (2. HE). Kreisklasse: BBG VI – Spvgg. Sterkrade-Nord VIIII 5:3. BBG6 Saison 2012/13 Mit dem ersten Saisonsieg gab die BBG-Sechste die rote Laterne in der Kreisklasse ab. Die Matchwinner beim 5:3 über die 9. Mannschaft von Sterkrade-Nord waren Christian Katriniok, Dennis Stamm und Heinz Struck, die jeweils zwei Spiele gewannen.

Weiterlesen …