28
Dez

Ein Angebot über den Sport hinaus

- - - BBG vereinbart Kooperation mit Firma Car-Repair - - - Praktikumsplätze für jugendliche Mitglieder und Sponsoring - - - Einen neuen Weg der Kooperation zwischen Unterstützer und Verein gehen die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) und die Firma Car-Repair Richard Hollmann. Der Badminton-Regionalligist und die Bottroper Kfz-Werkstatt haben eine Partnerschaft vereinbart, von der vor allem die Schüler und Jugendlichen des Vereins profitieren sollen. So wird nicht nur die 2. Jugend der BBG seit dieser Saison im Rahmen eines Sponsorings von Car-Repair mit einem Mannschaftsdress eingekleidet. In Zukunft sollen jugendliche Mitglieder der Badminton-Gemeinschaft auch Praktikumsplätze beim Auto-Service an der Brünerstraße 32 vermittelt bekommen. "Wir wollen unseren jungen Vereinsmitgliedern Angebote über den Sport hinaus machen", erklärt der BBG-Vorsitzende Michael Fischedick den Grundgedanken der Kooperation. "Wer sich später beruflich in Richtung Kraftfahrzeug orientieren will, dem können wir auf diese Weise weiterhelfen", hofft Fischedick. "Zuverlässige junge Leute" Auch Richard Hollmann, Inhaber der Firma Car-Repair, sieht Vorteile für sein Unternehmen. "Die jungen Leute sind meist schon über Jahre Mitglied bei der BBG", sagt Hollmann. "Wenn wir sie vom Verein vermittelt bekommen, können wir sicher sein, zuverlässige Praktikanten zu bekommen." Auch für erwachsene Mitglieder der Badminton-Gemeinschaft kann sich die Partnerschaft in Zukunft lohnen. Sie erhalten ab sofort bei Car-Repair Rabatte auf alle Service-Leistungen rund ums Auto. BBG Jugend IIDie Badminton-Gemeinschaft ist der größte und erfolgreichste Badminton-Verein in Bottrop. Die Mitgliederzahl wächst stetig, der Ausbau des Vereins geht voran. Zur Zeit hat die BBG mehr als 100 jugendliche Mitglieder unter 19 Jahren, die in der Sporthalle an der Berufsschule (Gladbecker Str. 81) aufschlagen. Trainingstage sind Montag, Mittwoch und Donnerstag.

Weiterlesen …

28
Dez

BBG Jugend II

24
Dez

Frohe Weihnachten!

Der Vorstand der Bottroper Badminton-Gemeinschaft wünscht allen Mitgliedern und Freunden der BBG und ihren Familien ein fröhliches, besinnliches Weihnachtsfest!

Weiterlesen …

22
Dez

Derbysieg gegen die 89er

Bezirksklasse: BBG III – BC 89 II 5:3. BBG 3Die BBG-"Dritte" spielte im Lokalderby gegen den BC 89 II stark auf und gewann mit 5:3. Damit hält der Tabellenzweite (12:4-Punkte) Anschluss an Spitzenreiter Turnerbund Osterfeld II (14:2). Die 3. Mannschaft der Badminton-Gemeinschaft überzeugte vor allem in den Doppeln. Jörn Becker/Julian Stamm siegten im 1. Herrendoppel in drei Sätzen gegen Andreas Muralter/Ingo Schwarz, Stefan Lengermann/Christopher Thiemann an zwei gegen Norman Todd/Torsten Knipping und Yvonne Bytomski/Sofia Roussis im Damendoppel gegen Marion Muralter/Sarah Grötschel. Die Herreneinzel gingen allesamt verloren. Doch da sich Yvonne Bytomski das Dameneinzel und Jörn Becker/Melanie Leszijnski das Mixed sicherten, blieben die Punkte bei der BBG. Kreisklasse: BBG V – SV Schermbeck 4:4. Heinz Struck/Christian Katriniok (2. Herrendoppel) und Rosi Scharnowski/Anne Lindemann (Damendoppel) punkteten für die BBG-"Fünfte", bevor sich eine Schermbecker Spielerin im Dameneinzel schwer verletzte. Daher wurde auch das Mixed nicht weitergespielt. Beide Partien fielen an die BBG, so sprang ein Unentschieden heraus.

Weiterlesen …

21
Dez

2. NRW-Einzelrangliste

Katrin Sollfrank aus dem Regionalliga-Team der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) erkämpfte sich auf der 2. NRW-Einzelrangliste in Dortmund den fünften Platz. Nachdem sie zu Beginn Nadine Ehlenbröker (TuS Ein. Bielefeld) in drei Sätzen unterlegen war, gewann sie drei Partien im Verlängerungssatz, um schließlich im Spiel um Platz fünf wiederum Ehlenbröker in drei Sätzen zu besiegen (21:23, 21:16, 21:11).

Weiterlesen …

21
Dez

Auf zur "Westdeutschen"

- - - Sören Allkemper gewinnt Bezirksvorentscheidung U17- - - Drei BBG-Talente fahren zur Westdeutschen Meisterschaft - - - Sören Allkemper von der Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) gewann mit seiner Partnerin Tabea Wißmann (Gladbecker FC) die Bezirksvorentscheidung (BVE) im Mixed in der Altersklasse U17. An vier gesetzt starteten Allkemper und Wißmann mit einem klaren 21:13 und 21:17-Erfolg gegen Hannah Schröder/Sascha Prinz (TSC Münster/No Limit Nottuln) ins Turnier in Duisburg-Rheinhausen. Im Halbfinale ließen die beiden überraschend den topgesetzten Julia Doebler/Dominik Cramer (Gladbecker FC) mit 21:16 und 21:11 keine Chance, um im Endspiel gegen Mara Kreulich/Christoph Langenberg (Nottuln/BVH Dorsten) ebenfalls aufzutrumpfen: Das 21:11 und 21:13 bedeutete den Turniersieg und die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft der Schüler und Jugend. Im Einzel U17 schied Sören Allkemper an zwei gesetzt im Viertelfinale überraschend aus wurde aber dennoch und steht für die "Westdeutsche" am 14./15. Januar in Oberhausen-Osterfeld nominiert. auf der Ersatzliste. Jörn und Fabian im Doppel U15 eventuell dabei Auch Jörn Möllenkamp und Fabian Stamm dürfen sich eventuell auf die Westdeutsche Meisterschaft freuen. Das Duo wurde im Jungendoppel U15 nominiert. steht im Jungendoppel U 15 auf der Ersatzliste. Bei der BVE spielten sich die BBG-Talente bis auf Rang vier vor. Jan Phillip Hüging und Jannik Lauben schieden im Viertelfinale gegen die topgesetzten Florian Kneilmann und Till Arne Storzer (Union Lüdinghausen) aus. Im Jungeneinzel U15 mussten Jan Phillip Hüging, Jörn Möllenkamp und Fabian Stamm in Runde eins die Segel streichen. *durchgestrichene und rote Markierungen = berichtigt am 26.12., danke für den Hinweis an Sören.

Weiterlesen …